Ich mag die Froschperspektive. Sie stellt Häuser frei, gibt ihnen eine ganz neue Optik. Zwar schaut man ja auch im Alltag meist aus dieser Perspektive, vor allem, wenn man sehen will, wo ein Haus hinführt, nur: Man macht es doch nicht so oft, meist ist man damit beschäftigt, was vor der Nase liegt – was heutzutage manchmal auch ein Handy sein kann.
Auch einzelne Details an Häuser wirken von unten gesehen spannend.
Danke…wusste nicht, dass das Froschperspektive heißt und diese nimmt man ja wirklich oft ein!
LikeGefällt 2 Personen