Grenzgänger

Nicht jedes Leben verläuft linear. Es gibt Brüche, Umbrüche, auch Ausbrüche. Und an all diesen stehen Menschen vor Grenzen, die es zu überwinden gilt. Und sie tun das auf verschiedene Weisen: Sie steigen auf, ab, aus. Sie wagen etwas oder verlieren viel.

Grenzgänger sind Menschen, die aus Pfaden austraten und neue begangen haben. Manche Wege führten auf die Strasse, andere waren Erfolgswege.

Ich bin Philosophin und Fotografin. Ich mag Menschen und denke, dass das Leben kein einfaches ist. Aber: Man kann es meistern. Dazu gibt es verschiedene Wege. Diese möchte ich aufzeigen und so Einsichten schaffen. Ich möchte Menschen eine Stimme geben, von ihrem Weg zu erzählen. Ich hoffe, damit Verständnis für die Verschiedenheiten zu schaffen. Ich hoffe zudem, Verständnis auch für die Wege zu schaffen, die dem eigenen Denken fremd sind. Ich möchte Menschen als Menschen zeigen.

Dazu suche Menschen, die Grenzen überwunden haben… Aus-, Auf- und Abgestiegene, Menschen, die etwas gewagt oder verloren haben. Menschen, die eine Geschichte erzählen können und wollen. In Bild und Text.

Mein erster Grenzgänger: Peter Fratton
Mein erster Grenzgänger wird einer sein, der nie Lehrer werden wollte, es dann doch wurde und seinen Beruf mit Leidenschaft ausübte. Bis ihm die abhanden kam. Da beschloss er, eine eigene Schule zu gründen. Eine, in der man sich wohl fühlen kann. Als Lehrer und als Schüler.

Peterlachend (1 von 1)

Bald mehr…